Ballsponsor + 2 neue Schiedsrichter + Renovierungsarbeiten
Die Gerolzhöfer Tankstelle mit Pächter Michael Markert hat zum heutigen Derby gegen Geesdorf einen hochwertigen Adidas Spielball gesponsert. Herzlichen Dank.
Im Bild von links: Michael Markert, Manuel Goldstein
Der FC Gerolzhofen konnte im Zuge des Neulingskurses 2 neue Schiedsrichter gewinnen:
Im Bild von Links: Ansgar Willacker, die 2 neuen Schiedsrichter: ,,,,,,, und Roland Barth,
Udo Lenhard, Anton Niedermeier,
Die Ränge der Haupttribüne in neuem Glanz:
Geo erkämpft einen Punkt
Im heutigen letzten Vorrunden Heimspiel erkämpft der FC Gerolzhofen einen Punkt gegen den direkten Konkurrenten aus Geesdorf.
Torschütze für den FCG: Kneissl-Bedenk mit dem Kopf
Die Vorrunde ist zu Ende!
Letztes Jahr hatten wir 20 Punkte bei 18 Mannschaften, dieses Jahr 25 Punkte bei 16 Mannschaften, aktuell auf dem 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch zur grandiosen Leistung.
Mit ca. 1500 Zuschauern bewegt sich der FCG im oberen Drittel und bedankt sich bei allen Gästen für die Unterstützung.
Im Bild unsere Torschützenliste sowie die Tabelle der Vorrunde
Derby im Steigerwaldstadion
Am Sonntag den 02.11. um 14 Uhr kommt der 1. FC Geesdorf zum Derby ins Steigerwaldstadion.
Das Vorspiel bestreitet die 2. Mannschaft um 12 Uhr gegen den 1. FC Geesdorf II
Turnier-Regeln Stadtmeisterschaft Halle
Teilnahmebedingungen für das Hallenturnier:
Offene Stadtmeisterschaft 2015
Turnierbestimmungen
- Gespielt wird in 2 Gruppen zu je 5 Mannschaften, wobei in der Gruppe jeder gegen jeden spielt. Die beiden Ersten in jeder Gruppe ermitteln in Überkreuzspielen die Teilnehmer für die Spiele um Platz 3 und Platz 1.
- Die Spielzeit beträgt 1 X 10 Minuten. Die Überkreuz- und Endspiele werden bei unentschiedenem Ausgang sofort durch 7‑Meter‑Schießen entschieden.
- Es wird mit einer Rundumbande gespielt. Die Auswechselbänke stehen jeweils neben den Toren hinter der Bande.
- In der Vorrunde entscheidet bei Punktgleichheit das Torverhältnis nach dem Subtraktionsverfahren über die Platzierung. Bei gleicher Tordifferenz entscheiden die mehr erzielten Treffer. Ist auch hier Gleichstand entscheidet der direkte Vergleich. Ist auch hier Gleichstand, wird ein 7-Meter-Schießen durchgeführt.
- Eine Mannschaft besteht aus vier Feldspielern, einem Torwart und weiteren max. fünf Auswechselspielern. Mindestalter 18 Jahre.
- Es dürfen nur Sportschuhe mit heller Sohle getragen werden. Spieler mit dunklen Sohlen werden vom Turnier ausgeschlossen.
- Die zuerst genannte Mannschaft spielt von der Turnierleitung aus gesehen immer von links nach rechts und hat Anstoß. Bei gleicher Spielkleidung hat die zuerst genannte Mannschaft das Trikot zu wechseln.
- Vor Turnierbeginn ist ein Spielberichtsbogen auszufüllen, in dem sämtliche einzusetzenden Spieler einzutragen sind. Dieser ist bei der Turnierleitung abzugeben.
- Werden während des Turniers Entscheidungen nötig, die nicht aus den Turnierbestimmungen hervorgehen, werden diese alleine von der Turnierleitung getroffen. Entscheidungen der Schiedsrichter sind nicht anfechtbar.
- Aus Sicherheitsgründen bitten wir um das Tragen von Schienbeinschonern.
- Den Sanitätsdienst übernimmt jeder Verein/Organisation/Betriebsmannschaft im Turnier selbstständig.
- Im Übrigen wird nach den neuesten Richtlinien für Hallenfußball des BFV gespielt, dennoch handelt es sich um ein Privatturnier.
- Als Startgebühr zahlt jede Mannschaft 25 €, vor Turnierbeginn.
- Spielplan des Turniers wird nach Abschluss der Anmeldefrist auf der Homepage des FC Gerolzhofen veröffentlicht.
Offene Stadtmeisterschaft Hallenfußball
Am 05.Jan. 2015 ab 18 Uhr veranstaltet der FC 1917 Gerolzhofen e. V.
in der Dreifach-Turnhalle Gerolzhofen ein Fußballturnier.
Interessierte Vereine, Organisationen und Betriebsmannschaften können teilnehmen. Spielberechtigung ab 18 Jahren.
Anmeldungen ab sofort, unter Mail-Adresse: stadtmeisterschaft@fcgerolzhofen.de alternativ: strack@fcgerolzhofen.de
Anmeldeschluss 10. Dez. 2014
Teilnahme am Turnier richtet sich nach Datum des Eingangs der Anmeldungen.
Maximal 10 Mannschaften können teilnehmen.
Turnierbestimmungen können auf der Startseite der Homepage www.fcgerolzhofen.de
und unter www.facebook.com/fc.gerolzhofen eingesehen werden.
Bei Fragen können Sie sich gerne an strack@fcgerolzhofen.de wenden oder an Kurt Lembcke.
FCG jetzt Auswärtsstark
Unsere Elf vom FCG erspielt sich eine Serie von 3 Auswärtsspielen mit 9 Punkten!
So kann es weitergehen!
Endstand in Riedenberg: 2:0
Tore: Rothenanger, Geck Julian,
Spielberichte der Bezirksliga finden Sie hier:
Am Sonntag den 02.11. gastiert in Gerolzhofen der 1. FC Geesdorf, Anpfiff ist um 14 Uhr im Steigerwaldstadion
Bezirksliga-Cocktail + Auswärtsspiel in Riedenberg
Am Sonntag reist der FCG zum Auswärtsspiel nach Riedenberg:
Anstoss in Riedenberg: 15 Uhr
Adresse: Sportgelände Riedenberg, Platz 1 | Sinntalstraße 50 | 97792 Riedenberg
Bezirksliga-Cocktail aus der Mainpost:
FCG positiv in der Mainpost
Der FC Gerolzhofen erscheint positiv im Bezirksliga-Cocktail.
Text ohne Mainpost-Zugang:
Sprechchöre gehören zum Fußball wie Ball, Spieler und Schiedsrichter. Wobei letztere normalerweise nicht angefeuert werden, nicht selten lernen selbst altgediente Schiris noch neue Schimpfworte. Umso überraschter war Schiedsrichter Marcus Marquardt (23) über die Gastfreundschaft des FC Gerolzhofen nach der 1:2-Niederlage in der Bezirksliga Ost gegen den SV Euerbach/Kützberg. Erst gab’s nach dem Spiel reichlich zu Essen und zu Trinken. Dann gab’s für das Schiri-Gespann noch eine üppige Wegzehrung in Form von belegten Brötchen, die nach der Verleihung der „goldenen Raute“ an den FC Gerolzhofen übrig waren. Das Beste aber lieferten die Fans zum Schluss: Eine Gruppe Kartenspieler sang den Schiris nach der Melodie von „Go West“ von den Pet Shop Boys ein „ein Hoch auf diese Schiedsrichter“. Nach einer Heimpleite, wohlgemerkt. gc
Mainpost, Guido Chuleck
Geo verliert Spitzenspiel
Der FC Gerolzhofen verliert sein Spitzenspiel im Steigerwaldstadion mit 1:2
Tor für den FCG: Felix Reich
Ausführlicher Bericht der Mainpost:
Unsere 2. Mannschaft verliert gegen Frankenwinheim mit 3:2
Die goldene Raute für den FC Gerolzhofen
Der FC Gerolzhofen hat die goldene Raute des BFV wiederholt.
Den ausführlichen Bericht der Mainpost finden Sie wie gewohnt hier:
Tipp: Wer den Artikel nicht vollständig lesen kann weil er schon 5 Artikel in diesem Monat auf mainpost.de gelesen hat aber ein Zeitungsabonnement der Mainpost hat, kann den Online-Zugang kostenfrei mitnutzen! Bei Fragen können Sie gerne auf Mario Strack zugehen.
Hinweis der Mainpost:
vielen Dank, dass Sie sich immer wieder für unser Nachrichtenportal entscheiden.
Sie haben diesen Monat bereits fünf kostenlose Inhalte angesehen. Wählen Sie bitte eines unserer Angebote aus, um weiterhin Zugriff auf alle digitalen Inhalte zu haben.
Spitzenspiel im Steigerwaldstadion
Heimspiel am Samstag den 18.10. im Steigerwaldstadion.
Unsere Heimstarke Elf möchte allen Zuschauern einen weiteren Heimsieg schenken und würde sich über jeden Besucher freuen.
Es wird eine sehr interessante Partie, zu Gast:
SV Euerbach/Kützberg, mit 3 Punkten Vorsprung!!
Spielbeginn 16 Uhr im Steigerwaldstadion Gerolzhofen
Schiedsrichter der Partie:
Marcus Marquart
Welat Cetin
Yannick Hornich
Zudem bekommt der FC Gerolzhofen am Abend nach dem Spiel die Wiederholung der Goldenen Raute des BFV überreicht. Diese erhalten Vereine mit besonderer Leistung in allen zu prüfenden Bereichen!
Im Jahr 2017 feiern wir 100 Jahre FCG. Dazu streben wir an die Goldene Raute mit Ähre zu erreichen, die höchste Auszeichnung des Bayerischen Fussball Verbandes. Geprüft werden die Bereiche:
– Ehrenamt
– Jugendarbeit
– Breitensport
– Prävention + Gesundheit
Für Interessierte der Link zu den Rahmenbedingungen der Raute:
http://bfv.de/cms/docs/20131002_Rautenheft_Stand_02.10.2013.pdf
Geo weiterhin in der Erfolgsspur
Geo kämpft und bleibt weiterhin in der Erfolgsspur!
Endstand in Großbardorf: 1:2
Tore: Geck J. , Rothenanger ( mit dem Kopf aus 4 Metern)
Nächste Woche kommt Euerbach ins Steigerwaldstadion!
2. Mannschaft gewinnt 2:0 in Grossgressingen.
Tore: Christau, Kuhn
Das nächste Auswärtsspiel steht an
Sonntag, 15 Uhr beim TSV Großbardorf II
Schiedsrichter:
Andreas Wörtmann
Frank Bühl
Kristin Dünninger
Adresse:
Bioenergie Arena Großbardorf, Platz 1 | Unterhofer Str. 11 | 97633 Großbardorf
Spielberichte vom Wochenende
Alle Spielberichte der Mainpost vom Wochenende der Bezirksliga Ost finden Sie unter folgendem Link:
FCG kassiert 1. Heimniederlage in dieser Saison
Der FC Gerolzhofen kassiert die 1. Heimniederlage in dieser Saison.
Endstand der Partie gegen TSV Unterpleichfeld 1:2 Tor für den FCG: Haub
Das nächste Spiel findet am Sonntag, 12.10. um 15 Uhr in Großbardorf statt.
Heimspiel am Samstag
Am Samstag den 04.10. um 16 Uhr gastiert der TSV Unterpleichfeld im Steigerwaldstadion.
Das Vorspiel bestreitet unsere
A-Jugend um 13:45 Uhr.
Hierzu laden wir alle recht herzlich ein. Geniesst die letzten schönen Tage auf dem Sportplatz mit einem Bier und einer würzigen Bratwurst. Die Heimbilanz spricht für uns.
Geo besiegelt Fan-Freundschaft mit Unterspiesheim
Gerolzhofen besiegelt Fan-Freundschaft mit der DJK Unterspiesheim.
Als Zeichen der Fan-Freundschaft überreicht die 1. Mannschaft des FCG einen Adidas Spielball an die 1. Mannschaft der DJK Unterspiesheim. Wir wünschen euch viel Erfolg für den weiteren Saisonverlauf.
Im Bild Fussball-Abteilungsleiter der DJK Benedikt Neubauer sowie Spielausschussvorsitzender vom FCG Manuel Goldstein

1. Auswärtssieg in Garitz

Unsere 1. Mannschaft gewinnt 2:1 in Garitz.
Der 1. Auswärtssieg, Tore durch Haub und Jopp.
Gelb-rot: Haub durch Foulspiel
Spielberichte der Bezirksliga Ost bitte hier klicken:
Nächste Woche zu Gast im Steigerwaldstadion: TSV Unterpleichfeld
Bremserabend beim FC Gerolzhofen

Zum Bremserabend am 02.10. 19 Uhr sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Ein reger Austausch zwischen Spielern, Trainern sowie Vereinsverantwortlichen wird garantiert.